HERZLICHEN DANK FÜR IHR INTERESSE AM VERBAND DER INDIVIDUELLEN PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG inG.
Mit diesem Verband werden wir das Thema Persönlichkeitsentwicklung für Menschen mit Einschränkung und deren Umfeld zugänglich machen. Um das zu erreichen arbeiten wir mit vielfältigen Angeboten und einem interdisziplinären Team.
Hilfe aus dem Herzen für Familien in besonderen Lebenssituationen- Gründung des VIP - Verband individuelle Persönlichkeitsentwicklung - in Vorbereitung
Ziel ist es, behinderten und förderbedürftigen Kindern und deren Umfeld mit Beratungs- Therapie- und sonstigen Angeboten zu helfen, Barrieren (vor allem in den Köpfen) abzubauen und Menschen mit Beeinträchtigung die Inklusion zu ermöglichen.
Da die Förderung eines Kindes mit einem Handicap jedoch nicht nur die Familien sondern das gesamte Umfeld betrifft kam die Idee, EINEN branchenübergreifenden Verband mit unterschiedlichsten Bereichen zu gründen um in vielen Bereichen unterstützend helfen zu können.
Dieses Beratungsnetzwerk steht Einrichtungen, kommerziellen Anbietern, großen Vereinen etc. gern unterstützend zur Seite und wird langfristig weiter ausgebaut.
Unterstützung für Familien in besonderen Lebenssituationen
Familien in besonderen Lebenssituationen bspw. mit beeinträchtigten, kranken Kindern, beschäftigen viele Fragen.
Die betroffenen Familien werden in diesen besonderen Zeiten mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert. Sie benötigen Unterstützung, Rat und Hilfe und eine feste Anlaufstelle für deren alltäglichen Sorgen und Nöte durch Beratungsangebote zur Gestaltung des Familienlebens. Ein verlässliches Netzwerk an sozialer Infrastruktur wird immer wichtiger, damit Familien die besonderen Lebenssituationen bewältigen können.
Als Selbsthilfeorganisation mit über 20 Jahren Erfahrung bieten wir interessierten Partnerfirmen, Vereinen und Verbänden und deren zu betreuenden Familien einen 360-Grad-Service und ganzheitliche Beratungen zu vielen Fragen.
Neben den Beratungen bieten wir Zusatzleistungen an, welche sich aus der Beratungssituation ergeben um kurzfristig helfen und handeln zu können.
VIP Verband - ein starkes Team für Familien in besonderen Lebenssituationen
Kinder in besonderen Lebenssituationen, bspw. mit Einschränkungen benötigen nicht nur besonders viel Liebe und Aufmerksamkeit, sie benötigen auch individuelle Unterstützungsangebote!
Betroffenen Eltern, die kompetente Antworten auf ihre Fragen suchen und sich auch einen Überblick über die komplexen Fördermöglichkeiten wünschen, stehen das Delphin Netzwerk & VIP Verband als Anlaufstelle zur Verfügung.
Informationen zu ganzheitlichen Therapien sind hier genauso selbstverständlich wie hilfreiche Fragen zur Pflege, Reisen, Reha-Kliniken und vielen anderen Bereichen des täglichen Lebens.
Zu speziellen Themen und Fragen, die bspw. mit der Beeinträchtigung und Förderung eines Kindes verbunden sind, aber auch zu vielen anderen sozialen Themen finden Betroffene eine erste Orientierung, Möglichkeiten der Unterstützung, fachkundigen Rat, Informationen, Hilfen und vieles mehr.
Zu speziellen Themen und Fragen, die mit der Beeinträchtigung eines Kindes verbunden sind, finden Betroffene eine erste Orientierung, Möglichkeiten zur Unterstützung, fachkundigen Rat, Informationen, Hilfen und vieles mehr.
Gern steht das qualifizierte Beraterteam mit Expertinnen und Experten mit langjähriger Erfahrung, betroffenen Familien, öffentlichen Einrichtungen und Vereinen als Navigator/Coach zur Verfügung.
Dieser Wegweiser wird regelmäßig aktualisiert sodass betroffenen Familien und Einrichtungen ein umfangreicher Ratgeber zur Verfügung steht
Das qualifizierte Beraterteam mit Expertinnen und Experten zu verschiedenen Themen ist Familien mit beeinträchtigten Kindern gern behilflich und steht für Problemlösungen nach Terminabsprache sehr gern zur Verfügung.
Mit dem Begriff Inklusion verbinden wir neben der gesellschaftliche Eingliederung von Menschen fremder Nationalitäten auch die Einbeziehung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen und vielen anderen Bereichen in das ,,normale" gesellschaftliche Leben.
Der Weg zur Inklusion ist in der Praxis noch mit vielen Hürden und Stolpersteinen versehen.
Jeder von uns hat individuelle Bedürfnisse wie bspw.
Das Delphin-Netzwerk und der VIP-Verband haben es sich nicht nur zur Aufgabe gemacht, bedürftigen jungen Menschen zu helfen sondern auch für deren Wohl und Rechte zu kämpfen.
Seit nunmehr 20 Jahren beraten und begleiten wir Familien deren Kinder eine Beeinträchtigung haben und helfen, deren Leben zu erleichtern.
In den letzten Jahren, besonders seit Beginn der Corona-Pandemie und der Flutkatastrophen, wurden neben Themen zu Menschen mit Beeinträchtigung viele andere Hilfsanfragen an uns herangetragen, sei es die Organisation von Hilfsangeboten von
Schon lange ging unsere ursprüngliche Arbeit weit über das Thema junge Menschen mit einem Handicap hinaus. Auch diese Themen beschäftigen unsere Familien, da nicht nur die jungen Menschen mit einem Handicap, sondern auch deren Familienangehörigen, wie bspw. gesunde Geschwisterkinder zu den von uns betreuten Familien gehören, Viele sind allein erziehend, waren vom Hochwasser betroffen etc.
Hier die Familien aufgrund der Zusatzherausforderungen im Regen stehen zu lassen ist nicht in unserem Interesse. Daher haben wir uns dazu entschlossen unsere Angebote weiter auszubauen.
Da uns das Thema Inklusion besonders am Herzen liegt, planen wir einen inklusiven Fachverband, welcher weit über das Thema Menschen mit Einschränkung hinausgehen wird. Inklusion zu leben ist hierbei unser vorrangiges Ziel! Wir l(i)eben Inklusion und eine selbstverständliche Teilhabe von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung kann nur dann funktionieren, wenn wir es selbst vorleben!
Die vielen Herausforderungen in den letzten Jahren bspw. durch die Corona-Pandemie und die Flutkatastrophen, haben uns gezeigt, dass wir über unsere bisherigen Ziele hinauswachsen müssen um vollumfänglich helfen zu können. Hierfür bedarf es die Zusammenarbeit vieler Vereine, Verbände und Firmen, denn nur gemeinsam können wir diese Herkulesaufgabe meistern.
Partner, deren Zusammenwirken wie ein Zahnrad von einem Rad ins andere greifen und gemeinschaftlich das Ziel haben, Menschen in unterschiedlichsten Notsituationen zu helfen und gemeinsam die Inklusion voranzubringen!
Füreinander einzustehen, unser Wissen und unser Engagement mit den schwächsten zu teilen ist für uns seit Jahren eine Herzensangelegenheit. Wichtig ist für uns, dass wir besonders bspw. Menschen mit einem Handicap, pflegenden Angehörigen und anderen hilfsbedürftigen mitfühlen und unseren Einsatz für diejenigen erbringen denen es weit weniger gut geht als uns.
Aus unserer langjährigen Erfahrung in der Zusammenarbeit mit betroffenen Familien und Leistungserbringern wissen wir um die Sorgen und Nöte.
Um auch zukünftig- trotz wachsender neuer Herausforderungen und der ständigen Erweiterung unseres Angebotes helfen zu können- ist eine Verbandsgründung vorgesehen.
Nach Auflösung des Delphin-Netzwerk-Fördervereins im Jahr 2018 wurde das Delphin-Netzwerk temporär als Full-Service-Agentur weitergeführt, da die seit Jahren geplante Verbandsgründung sich Corona bedingt verzögert hat. Der nächste Schritt ist die Gründung eines Verbands um weiterhin vollumfänglich -trotz vieler Herausforderungen- für unsere Familien tätig werden zu können, aber auch um weiter wachsen zu können und betroffene Familien bestmöglich zu unterstützen, ohne das es zu einer Überbelastung kommt.
Wenn einer allein träumt, ist es nur ein Traum.
Wenn viele gemeinsam träumen, ist das der Anfang einer neuen Wirklichkeit.
Friedensreich Hundertwasser
Wir fokussieren unsere Arbeit zunächst überwiegend auf Bayern und erst, wenn wir Interessenten haben, welche in anderen Bundesländern Fachgruppen aufbauen möchten, werden wir weiter ausbauen!
Der VIP Bereich findet- wie die Pflege- im geschützten Bereich statt, auf den nur der Vorstand und Gruppenleiter- Zugriff haben und Informationen an die Mitglieder weitergeben können.
Wer also zukünftig unsere Website besucht, wird nur noch einen Teil als öffentlich zugänglich finden. Der Rest findet im geschützten Bereich statt!