Liebe Familien, liebe Leserinnen und Leser,
eine herausfordernde Zeit begleitet uns schon seit Monaten.
Kontaktbegrenzungen bieten jedoch nicht nur Einschränkungen, sondern auch die Möglichkeit sich neu auszurichten, neue Ziele zu planen und die Weichen neu zu stellen.
Während der Corona-Zeit erreichten uns viele Anfragen nach Unterstützung. Jede an uns gerichtete Projekt- und Unterstützungsanfrage verdient Aufmerksamkeit, jedoch können wir leider nicht alle Anfragen annehmen, welche an uns herangetragen wurden, da das unsere zeitlichen Ressourcen um ein Vielfaches überlasten würde.
Die großen Herausforderungen, welche wir in den letzten Jahren, besonders aber im letzten Jahr durch die Corona-Pandemie bewältigen mussten, haben uns alle gefordert und so gilt es zu improvisieren, besser kooperieren und versuchen das beste aus der Situation zu machen.
Corona hat uns jedoch auch die Augen geöffnet und uns die Gelegenheit gegeben unsere Ziele zu überdenken und wieder auf das zu konzentrieren was uns wirklich wichtig ist und nicht das, was andere von uns erwarten.
Selbstverständlich stellen wir uns den neuen Herausforderungen und werden auch zukünftig alles unternehmen, um Ihnen, liebe Familien das Leben auch in dieser epidemischen Lage und für die Zeit danach zu erleichtern, jedoch mit Maß und zielorientiert.
Qualität statt Quantität wird auch zukünftig unsere Devise sein und auch wenn es uns leid tut nicht jedem Wunsch entsprechen zu können, mussten wir uns für einige wenige Projekte und Unterstützungszusagen entscheiden, denn auch unsere zeitlichen Kapazitäten sind begrenzt.
Wir haben uns daher für die Projekte entschieden, welche unseren eigenen Zielen und den Bedürfnissen unserer Familien am nächsten kommen.
Die Ursprungsidee des Delphin-Netzwerkes in 2001 war es, den Familien komplementäre Therapieangebote vorzustellen.
Wir kehren also zu unseren Wurzeln zurück und konzentrieren uns schwerpunktmäßig auf diesen Bereich, verbunden mit weiteren Projekten, welche unseren Familien sehr am Herzen liegen, ohne unsere bisherigen Aktivitäten zu vernachlässigen.