In inklusiven WGs leben Menschen mit Behinderung, wie z.B. Menschen mit Trisomie 21, zusammen mit Menschen ohne Behinderung.
Auf www.wohnsinn.org kann man nun ganz einfach erfahren, wie es ist in einer inklusiven WG zu wohnen, in welcher WG gerade ein Platz frei ist und wie man selbst eine gründen kann. „Wenn in unserer WG das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung so großartig funktioniert, warum gibt es inklusive WGs dann noch nicht überall?“ Dieser simple Gedanke motivierte WOHN:SINN-Gründer Tobias eine Onlineplattform ins Leben zu rufen.
Das einfache Ziel: Es soll irgendwann überall ein vielfältiges Angebot inklusiver Wohnformen geben. Etwa 60% der Erwachsenen mit einer sog. „geistigen Behinderung“ wohnen bei ihren Eltern (Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, 2013). Tagtäglich machen sich viele davon vergeblich auf die Suche nach einer Wohnmöglichkeit, in der sie selbstbestimmt und mitten in unserer Gesellschaft leben können. Gleichzeitig gibt es an vielen Orten bereits inklusive WGs, die stets auf sehr positives Feedback stoßen.
Genau hier sehen wir den Schlüssel: Mehr Menschen müssen erfahren, wie großartig es ist, in einer inklusiven WG zu wohnen. Außerdem wollen wir den Austausch zwischen den WGs und ihren Trägern fördern und Anhaltspunkte für Initiativen geben, die ihre erste WG gründen wollen. Denn warum sollte ein erfolgreiches WG-Konzept aus München nicht auch in Bremen funktionieren? Unsere Plattform besteht deshalb aus drei Teilen: