Unter dem Arbeitstitel „Embrace“ fanden sich im Jahre 2004 mehrere engagierte Hotels und Hoteliers zusammen, die sich der Integration von Menschen mit Behinderung verschrieben hatten, mit dem Ziel, eine eigene Interessenvertretung zu gründen.
Daraus entstand der Hotelverbund “Embrace“, der 2008 ins Vereinsregister eingetragen wurde und in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum begeht.
Heute zählen dazu nahezu 50 Hotels aus Deutschland und den benachbarten EU-Staaten.
Die Inklusion von Menschen mit Behinderungen und das barrierefreie Reisen sind das zentrale Anliegen der Hotels. Insgesamt werden in den „Embrace“-Betrieben fast 1000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beschäftigt, mehr als die Hälfte der Angestellten haben ein Handicap.
Ob mobilitätseingeschränkt, mit einer psychischen Erkrankung oder mit kognitiven Defiziten versehen, jeder findet in den Mitgliedsbetrieben eine verantwortungsvolle Aufgabe mit einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsvertrag.
Die Mitarbeiter arbeiten im Housekeeping, im Service, in der Küche, im Facilitymanagement oder an der Rezeption. Alle zusammen leisten fachlich versiert ihren Anteil, um den Hotelgästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.