Der BVS Bayern (Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern e.V) ist die größte Behindertensportvertretung in Bayern und einer der größten Behindertensportverbände Deutschlands. Er deckt ein breites sportliches Spektrum ab: von der Vorbereitung und Betreuung der bayerischen Nachwuchsathlet*innen auf ihrem Weg zu den Paralympics über den Breitensport für Kinder und Erwachsene, die Ausbildung von Übungsleiter*innen und die Förderung von Inklusion im Sport bis hin zur sportlichen Rehabilitation.
Mehr als 35.000 Mitglieder in über 500 Vereinen engagieren sich bayernweit ehrenamtlich für Behinderten-, Inklusions- und Rehabilitationssport. Über unsere Vereinssuche können Sie Sportvereine in ihrer Nähe finden: https://bvs-bayern.com/sport/vereinssuche/
Im Bereich Inklusionssport ist unser übergeordnetes Ziel, eine flächendeckende nachhaltige inklusive Sportlandschaft in Bayern zu schaffen. Dieses Ziel verfolgen wir mit unseren aktuellen Projekten. Das Kompetenzzentrum Inklusionssport ist eine Informations- und Beratungsstelle für Vereine und Interessierte, die sich dem Thema Inklusion im und durch Sport öffnen wollen.
Zudem beraten wir über unsere Finanzierungsmöglichkeiten im Bereich Inklusionssport. Das Projekt EISs (Erlebte Inklusive Sportschule) unterstützt Sportvereine die eine Sportgruppe für Kinder und Jugendliche anbieten in der Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung gemeinsam Sport machen.
Aktuelle Veranstaltungen und Termine aus dem Bereich Inklusionssport, sowie alle Informationen rund um den Inklusionssport und unsere aktuellen Projekte finden Sie hier: https://bvs-bayern.com/inklusionssport/#allgemein